Jeden Donnerstag findet von 15 Uhr bis 17 Uhr im Café der Hoffnungskirche ein offenes Cafétreffen statt. Dazu sind alle ganz herzlich eingeladen. Auch Mitarbeitende für Küche und Gespräch sind immer herzlich willkommen.
Wir heißen Hoffnungskirche,
weil wir auf die lebensverändernde Kraft des Evangeliums von Jesus Christus vertrauen. Wir glauben Gottes Zusagen für gelingendes Leben und haben darum Hoffnung für unsere Gesellschaft und unsere Welt.
Unsere Gemeinde gehört zum Bund Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden, einem Zusammenschluss von über 797 Gemeinden und Zweiggemeinden mit ca. 82.000 Mitgliedern (Stand 31.12.2015).
Wir sind evangelisch,
weil wir das Evangelium, die gute Nachricht von Jesus Christus und der Liebe Gottes, allen Menschen in Wort und Tat weitergeben wollen. Die Bibel ist Grundlage unseres Glaubens und verbindliche Richtschnur für unser Leben.
Wir sind freikirchlich,
weil wir für die freie persönliche Glaubensentscheidung des einzelnen eintreten und weil wir als Gemeinde gegenüber dem Staat und anderen Institutionen unabhängig sind. Wir erheben keine Kirchensteuern und finanzieren unsere Arbeit durch Spenden und Mitgliederbeiträge. Das Prinzip der Freiwilligkeit gilt in Bezug auf die Gemeindezugehörigkeit, die Mitarbeit und die Finanzen. Dahinter steht der Grundgedanke, dass sich der Glaube an Gott nicht mit religiösem Zwang verbinden lässt.
Wir bilden eine Gemeinde,
weil wir als Christen nicht alleine leben können, sondern aufeinander angewiesen sind. Durch das gemeinsame Gespräch und Hören auf Gottes Wort, durch das Gebet miteinander und die gegenseitige Anteilnahme und Hilfe ermutigen wir uns zum Leben als Christen im Alltag.
Am Sonntagmorgen in die Kirche gehen?
Vielleicht möchten Sie lieber ausschlafen, Sport treiben, spazierengehen oder fernsehen? Trotzdem möchten wir Sie einladen, einmal einen Gottesdienst zu besuchen.
Im Gottesdienst können Sie etwas erfahren über Gott, den Schöpfer allen Lebens, und Jesus Christus, der unserem Leben Sinn und Ziel geben kann.
Sonntag 10 Uhr
Die Gemeinschaft mit Gott und untereinander sowie die Predigt sind wesentliche Anliegen des Gottesdienstes. Parallel dazu findet ein Kindergottesdienst statt. Auch Eltern mit Kleinkindern sind willkommen.
... oder lieber etwas später?
An jedem letzten Sonntag im Monat beginnt der Gottesdienst um 11 Uhr. Ausnahmen werden im Kalender veröffentlicht.
Wer per Zoom von zuhause oder unterwegs teilnehmen möchte, hier der Link: https://us06web.zoom.us/j/81882957090?pwd=VVEydTV1Q2RqZ21yaXRPUTZvZW4vQT09